
HAG-F
HAGALITH Haftputz F
- einlagiger Kalk-Zement-Haftputz für Fassaden und Feuchträume
 - zum Filzen
 - als Unterputz für Edelputze, keramische Fliesen oder Farbanstriche
 - für außen und innen
 - der universelle Klassiker für alle Fälle
 - Baustoffklasse A1 (nicht brennbar)
 - Putzdicke: ≥ 5 mm
 - Körnung: 0 – 0,6 mm
 
Produktmerkmale
Eigenschaften
- der universelle Klassiker für alle Fälle
 - Baustoffklasse A1 (nicht brennbar)
 - Putzdicke: ≥ 5 mm
 - filzbar
 - leichte Verarbeitung
 - hoher Haftverbund
 - einfache Handverarbeitung
 - mineralisch
 
Zusammensetzung
- hochwertige Bindemittel gemäß DIN EN 197-1 sowie DIN EN 459-1
 - gestufte Gesteinskörnung gemäß DIN EN 13139
 - Additive zur besseren Untergrundhaftung
 - Additive zur Steuerung und Verbesserung der Verarbeitungs- und Produkteigenschaften
 - güteüberwacht
 - chromatarm
 
Lieferform
- 20 kg/Sack
 - 40 kg/Sack
 
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.
 - Der Untergrund muss trocken, eben, sauber, trag- und saugfähig, frei von haftmindernden Rückständen, Ausblühungen und Sinterschichten sein.
 
Vorbereitung
- Putzgrund vor der Verarbeitung vornässen.
 - Stark saugende Putzgründe mit einer geeigneten Aufbrennsperre vorbehandeln.
 - Glatt geschalte Betonflächen mit quick-mix PHG Putzhaftgrund vorbehandeln.
 
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
 - Merkblatt "Verputzen, Wärmedämmen, Spachteln. Beschichten bei hohen und niedrigen Temperaturen", herausgegeben vom Bundesveband Ausbau und Fassade, beachten.
 
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Sackinhalt mit geeignetem Rührgerät oder per Hand mit sauberem Wasser homogen, knollenfrei und verarbeitungsgerecht anmischen.
 
Verarbeitung
- Von Hand mit Aufziehbrett oder Stahltraufel aufziehen.
 - Die Putzdicke beträgt 5 - 20 mm. Bei Putzdicken größer 10 mm zweilagig putzen.
 - Fläche mit geeignetem Werkzeug, z. B. Kartätsche oder Glätter, ebnen und zeitgerecht filzen.
 - Bei zweilagiger Arbeitweise die erste Putzlage vor dem Erhärten mit dem Putzkamm gleichmäßig aufrauen. Putzflächen je nach Untergrund und Witterung ggf. nachnässen.
 
Verarbeitbare Zeit
- Putzflächen können, abhängig von der Saugfähikeit des Untergrunds und den Witterungsbedingungen, ca. 3-4 Stunden nach dem Auftragen gefilzt werden.
 
Trocknung / Erhärtung
- Der frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie z. B. Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen, ggf. durch Abhängen mit Folie.
 - Geschlossene Räume nach dem Putzen ausreichend belüften.
 
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
 
Hinweise
- Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
 
Technische Daten
| Technische Spezifikation | EN 998-1 | 
| Produkttyp | Normalputzmörtel GP | 
| Kategorie | CS II | 
| Druckfestigkeit | 1,5 – 5,0 N/mm² | 
| Kapillare Wasseraufnahme | Wc0 | 
| Brandverhalten | A1 | 
| Festmörtelrohdichte | ca. 1,6 kg/dm³ | 
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C | 
| Verarbeitbare Zeit | ca. 2 Stunden | 
Artikel
| Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | Ergiebigkeit ltr./Geb. | 
|---|---|---|---|---|
| 80612 | HAG-F 20 | - 80612 3 | 20 kg/Sack | ca. 15 l | 
| 80609 | HAG-F 40 | - 80609 3 | 40 kg/Sack | ca. 30 l |