
WDP
Wand- und Deckenputz
- mineralischer, schnell erhärtender und faserverstärkter Putz
 - zum Verputzen von Wand- und Deckenflächen aus Porenbeton, Ziegel, Kalksandstein und Mischmauerwerk
 - für innen und außen
 - hohes Standvermögen
 
Produktmerkmale
Eigenschaften
- hohes Standvermögen
 - witterungs- und UV-beständig
 - filzbar
 - mineralisch
 - leichte Verarbeitung
 
Zusammensetzung
- hochwertige Bindemittel gemäß DIN EN 197-1
 - chromatarm
 
Lieferform
- 30 kg/Sack
 
Verarbeitung
Untergrund
Geeignete Untergründe
- Geeignet sind alle tragfähigen, trockenen, staubfreien und saugfähigen Untergründe wie Mauerwerk aller Art, Kalk- Zement- oder Zementputze etc.
 
Beschaffenheit / Prüfungen
- Zur Beurteilung des Putzgrundes sind die VOB/C DIN 18350, Abschnitt 3, DIN EN 13914-1/13914-2 sowie die Putznorm DIN 18550-1/18550-2 zu beachten.
 - Der Untergrund muss trocken, tragfähig, saugfähig, frei von Staub, Schalöl oder anderen Trennmitteln sein.
 
Vorbereitung
- Lose Teile, mürbe Putze und schlecht haftende Anstriche sind zu entfernen. Bei Bedarf ist der Untergrund vorzunässen. Deckenuntersichten aus Beton mit quick-mix Klebe- und Gewebespachtel KGS vorspachteln, mit Zahnspachtel 6 x 6 mm durchkämmen und ca. 48 Stunden abtrocknen lassen.
 - Maximale Putzschichtdicke unter Decken: 12 mm. Sehr stark saugende Untergründe sind bei Bedarf mit HAGALITH Aufbrenn-sperre HAG-AS zu grundieren.
 
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
 
Anmischen / Zubereitung / Aufbereitung
- Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen, kurz reifen lassen und nochmals aufrühren.
 
Verarbeitung
- Wand- und Deckenputz kann einlagig in Schichtdicken von 0-40 mm (Deckenuntersichten von 0 - 12 mm) aufgetragen werden. Nach Anziehen des Mörtels kann die Oberfläche bei Bedarf gerieben oder gefilzt werden. Nach ca. 12 Stunden kann mit Folgearbeiten (z.B. Fliesenverlegung) begonnen werden.
 
Trocknung / Erhärtung
- Der frische Mörtel ist vor zu rascher Austrocknung und ungünstigen Witterungseinflüssen wie z. B. Frost, Zugluft, direkter Sonneneinstrahlung sowie vor direkter Schlagregeneinwirkung zu schützen, ggf. durch Abhängen mit Folie.
 
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
 
Hinweise
- Angrenzende Flächen und Bauteile (z. B. Fenster, Fensterbänke usw.) sorgfältig abdecken. Verunreinigungen sofort mit Wasser abwaschen.
 
Technische Daten
| Technische Spezifikation | EN 998-1 | 
| Produkttyp | Normalputzmörtel GP | 
| Kapillare Wasseraufnahme | Wc0 | 
| Brandverhalten | A1 | 
| Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C | 
Artikel
| Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | Ergiebigkeit ltr./Geb. | 
|---|---|---|---|---|
| 31713 | WDP 30 | - 31713 1 | 30 kg/Sack | ca. 19 l |